Infrastruktur-Investoren
Diese bauen bzw. finanzieren den Bau von passiver Glasfaserinfrastruktur und suchen sich einen Netzbetreiber und/oder ISP, mit dem sie einen Miet- und Betreibervertrag abschließen.
Hier kann die GSG als Netzbetreiber fungieren und auf Wunsch des ISPs, mit dem ein Wholesale-Vertrag besteht, BSA-Produkte schalten.
Um geplante Dividenden aus den Investitionen zu gewinnen, kann die GSG zudem selber als ISP auftreten und im eigenen Namen oder im Auftrag anderer ISPs Endkundenverträge gewinnen und aktivieren.
Falls bereits ein Netzbetreiber aktiv ist, kann die GSG als Backup dienen, um einen möglichen Ausfall den Netzbetrieb kurzfristig zu übernehmen.
Kleinere Netzeinheiten können bei Bedarf konsolidiert werden bzw. alle Netze können zu einem großen Netz zusammengeschaltet werden und so
- Betriebskosten / OPEX optimieren bzw. minimieren
- Nach außen größer zu erscheinen und so für große Reseller attraktiver zu werden
- Vertrieb und Marketing zu optimieren
Stadtwerke
Häufig sind Stadtwerke zu klein, um im Betrieb und der Produkterstellung notwendige Skaleneffekte zu erzielen.
Hier kann die GSG auf ihre Standardsysteme und -prozess zurückgreifen und entweder als Betreiber oder kompletter Outsourcing-Partner unterstützen. Dabei können auf die Produkte der Stadtwerke zurückgegriffen werden und Kundenprozesse durch die Stadtwerke weiterbetrieben werden.
NE-4 Eigentümer und Betreiber
Durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs sind Netzebene 4 -Investoren und -Betreiber gezwungen worden, direkt den Endkunden attraktive Telekommunikationsprodukte anzubieten.
Die GSG hilft bei der Produktgestaltung, dem technischen Setup und den Kundeprozessen. Damit kann der Investor seine direkte Beziehung zum Kunden (durch den direkten Kundenanschluss) zusammen mit guten Produkten und Prozessen kombinieren und seine hervorragende lokale Stellung im Markt verfestigen und weiter ausbauen.
Reseller / ISPs
Gerade für kleinere Reseller oder ISPs kann GSG für technische Realisierung der Telekommunikationsprodukte und Bereitstellung des CRM/xRM und den entsprechenden Kundenprozessen übernehmen.
Kontaktformular